top of page
Suche

Arbeiten mit dem Systembrett

Autorenbild: PATRICIA ZÜHLKEPATRICIA ZÜHLKE

Aktualisiert: 20. Juli 2020


Das Systembrett bietet eine wunderbare Visualisierungstechnik für Konflikt- und Problemsituationen, um die verschiedenen Einflussfaktoren sichtbar zu machen. Es können dabei Personen, Emotionen, Prozesse oder Organisationstrukturen eine Rolle spielen und in den Gesamtzusammenhang eingebaut werden.

Mittlerweile ist das Systembrett aus der therapeutischen Arbeit nicht mehr wegzudenken, und es hat Einzug in verschiedene Bereiche, wie Supervision, Coaching, Organisationsberatung etc. gehalten. Durch zirkuläre Fragen gewinnt der Patient/Klient neue Einblicke in die Situation und kommt mittels der vorweggenommenen Perspektiven auf dem Brett zu neuen Denkansätzen und Lösungsmöglichkeiten für seine reale Situation.



So lässt sich das Systembrett besonders gut für Entscheidungs- und Zielsituationen einsetzen, da durch die visualisierte Darstellung des Problems eine emotionale Verbundenheit zu den Veränderungsprozessen ausgebaut wird und sehr schnell „gefühlt“ wird, welches Zukunftsszenario richtig oder falsch ist.


Wer mit dem Systembrett arbeiten möchte, kann dies in einem dreitägigem Seminar lernen.

Wir arbeiten in diesem Seminar mit dem LPScocoon-Systembrett, welches durch die nicht-figürlichen Steine ebenfalls Emotionen und Prozesse sehr gut abbilden kann und daher für einen breitgefächerten Einsatz geeignet ist.


Das Seminar für Coach, Berater und Therapeuten beinhaltet 2 Termine:

Fr, 24. Juli - 17:00-22:00 Uhr

Fr, 31. Juli - 14:00-22:00 Uhr

360 €

Die Teilnehmerzahl ist auf vier beschränkt.

Seminarort: Therapieraum Uhlenhorst, Schenkendorfstr. 19, 22085 Hamburg



 
 
 

Comments


© 2017 Patricia Zühlke 

Kontakt

Patricia Zühlke M. A.

Kirchenstr. 10a

21244 Buchholz i.d.N.

Tel.: 0176 22747 180

praxispz@gmx.de

Termine nach Vereinbarung

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

bottom of page