top of page

PATRICIA
ZÜHLKE
Diagnose Krebs - und nun?
Die Psychoonkologie widmet sich allen Menschen und deren Angehörigen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Es gilt, den Schock zu verarbeiten, die Unsicherheit, Hilflosigkeit und Angst zu bewältigen. In der psychologischen Begleitung geht es vor allen darum, den Belastungen von Tumorpatienten entgegen zu wirken, die durch Krankheit und Therapie entstehen.
Psychosoziale Beratung und Behandlung sollen bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung und ihren Folgen unterstützen. Dies erfolgt durch Entspannungstechniken, kognitive Stärkung oder durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte in Einzel- oder Gruppensitzungen.
bottom of page